Dr. iur., Rechtsanwalt, LL.M., dipl. Steuerexperte
Dr. Reto Sutter berät im Bereich des Steuer-, Gesellschafts- und Handelsrechts sowie des Wirtschaftsstrafrechts. Er führt streitige Steuer- und Zollverfahren und vertritt private Parteien in Rechtsmittelverfahren. Weitere Tätigkeitsgebiete sind Selbstanzeigen, Zolldelikte, Straf- und Steuerstrafrecht sowie internationale Amts- und Rechtshilfe.
Dr. Reto Sutter arbeitete vor Mitgründung von Voillat Facincani Sutter + Partner an Zivil-, Straf- und Steuerrekursgerichten, als Steuerberater bei Ernst & Young AG sowie als Rechts- und Steueranwalt mit verschiedenen international ausgerichteten Züricher Anwaltskanzleien. Von 2006 bis 2012 war er zudem ausseramtlicher Ersatzrichter an einem Zürcher Bezirksgericht.
Ausbildung
- Dr. iur. an der Universität Zürich (2014)
- LL.M. an der University of Law of England and Wales (2012)
- Certificate of Advanced Studies (CAS) in Forensics an der Hochschule Luzern (2010)
- Associate of the Chartered Institute of Arbitrators (ACIArb) am Chartered Institute of Arbitrators (2009)
- Eidg. dipl. Steuerexperte (2008)
- Anwaltszulassung im Kanton Zürich und der ganzen Schweiz (2005)
- Wirtschaftsmediator SGO (2004)
- Lic. iur. an der Universität Zürich (2001)
Tätigkeitsgebiete
- Gesellschafts- und Firmenrecht
- Steuer- und Abgaberecht
- Handels- und Vertragsrecht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht und Immobilienrecht
- Banken- und Kapitalmarktrecht
- Vereins-, Verbands- und Stiftungsrecht
- Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht
- Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Internationale Amts- und Rechtshilfe
- Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
- Escrow - Verhältnisse
Ausgewählte Publikationen
- Nicolas Facincani/Reto Sutter, Gleitende Arbeitszeit oder Überstunden?, in: Jusletter 5. Mai 2014.
- Reto Sutter, Die straflose Selbstanzeige im Bereich der direkten Steuern der Schweiz, Dissertation Zürich, Bern 2014.
- Reto Sutter/Nicolas Facincani, Zirkularbeschlüsse des Verwaltungsrates, in: TREX – Der Treuhandexperte 2/14, S. 106 ff.
- Nicolas Facincani/Reto Sutter, Schriftliche Beschlussfassung bei Organen von juristischen Personen, in: Der Schweizer Treuhänder 13/10, S. 723 ff.
- Reto Sutter, Besteht eine Darlegungspflicht des angegriffenen Frachtführers beim Verschuldensnachweis?, Betrachtungen zum internationalen und schweizerischen Frachtrecht, in: Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 3/2010, A. 325 ff.
Weitere Publikationen
Mitgliedschaften und weiter Tätigkeiten
- Gastdozent und Referent an der Universität St. Gallen und verschiedenen Weiterbildungsinstituten
- Major der Militärjustiz (Funktion: Auditor am Militärgericht 7)
- Herausgeber des Newsletters "Treuhand kompakt" des WEKA-Verlages
- Mitglied des Schweizerischen und des Zürcher Anwaltsverbands (SAV, ZAV)
- Mitglied der International Bar Association (IBA)
- Mitglied des Chartered Institute of Arbitrators (CIArb)
- Partner bei der Consulta AG, Gesellschaft für Wirtschafts- und Unternehmensberatung
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Kontakt
Fortunagasse 11-15
8001 Zürich
Telefon (direkt): +41 44 206 20 22
Telefon (Zentrale): +41 44 206 20 20, Fax: +41 44 206 20 29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!