Nicolas Facincani

 

Lic. iur., Rechtsanwalt, LL.M., CAS in Banken-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht

Nicolas Facincani berät und vertritt seine Klienten insbesondere im Bereich des Banken-, Gesellschafts- und Handelsrechts, des Wirtschaftsstrafrechts sowie des Arbeitsrechts. Er verfügt über weitreichende Erfahrung in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Private Equity, Venture Capital und Unternehmensfinanzierungen.  Er führt nationale und internationale Prozesse vor staatlichen Gerichten sowie vor Schiedsgerichten. Weiter berät er Klienten bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen und vertritt diese regelmässig in entsprechenden gerichtlichen Verfahren. Er ist zudem als Dozent an Weiterbildungsinstituten, insbesondere im Bereich des Arbeitsrechts, tätig.

Nicolas Facincani publiziert regelmässig in seinen Rechtsgebieten. Dabei hat unter anderem auch ein Standardlehrmittel im Arbeitsrecht für Personalfachleute verfasst, welches bereits in der 2. Auflage erschienen ist.

Nicolas Facincani führte vor Mitgründung von Voillat Facincani Sutter + Partner eine eigene wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei in Zürich. Davor arbeitete er als Anwalt in zwei der grössten Wirtschaftsanwaltskanzleien der Schweiz, bei der Credit Suisse AG und an einem Zivil- und Strafgericht im Kanton Zürich.

 

Ausbildung

  • Certificate of Advanced Studies (CAS) in Banken-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht an der Universität Zürich (2012)
  • LL.M. am King's College London (2007)
  • Anwaltszulassung im Kanton Zürich und der ganzen Schweiz (2005)
  • Lic. iur. an der Universität Zürich (2002) 

 

Tätigkeitsgebiete

  • Gesellschafts- und Firmenrecht
  • Handels- und Vertragsrecht
  • Private Equity, Venture Capital, Unternehmensfinanzierung
  • Mergers & Acquisitions
  • Arbeitsrecht
  • Mietrecht und Immobilienrecht
  • Banken- und Kapitalmarktrecht
  • Vereins-, Verbands- und Stiftungsrecht
  • Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht
  • Strafrecht, insbesondere Wirtschaftsstrafrecht
  • Escrow - Verhältnisse

 

Publikationen

 

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

 

Mitgliedschaften und weitere Tätigkeiten

 

Kontakt

Fortunagasse 11-15

8001 Zürich

Telefon (direkt): +41 44 206 20 21

Telefon (Zentrale): +41 44 206 20 20, Fax: +41 44 206 20 29

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!